- ein zweistöckiges Haus
- a two-story building
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Haus Lichtenstein — Haus Lichtenstein, Foto von C. Abt, ca. 1910 … Deutsch Wikipedia
Haus Weitmar — Haus Weitmar, vor dem Umbau 2009/2010 Ruine der Sylvesterkapell … Deutsch Wikipedia
Haus Traar — Ansicht von Süden Haus Traar ist ein ehemaliges Rittergut in Krefeld Traar, An der Elfrather Mühle 241. Es war der Namensgeber für den vormals selbstständigen Ort, der heute ein Stadtteil der nordrhein westfälischen Stadt Krefeld ist. Von… … Deutsch Wikipedia
Haus Cäcilienstraße 3 (Heilbronn) — Die Cluss Direktorenvilla am Rosenberg Das Haus Cäcilienstraße 3 in Heilbronn war die Direktorenvilla der Brauerei Cluss.[1] Das zweigeschossige, längsrechteckige Backsteingebäude [2] im Stil des Historismus … Deutsch Wikipedia
Haus Omagen — Das Haus Omagen war ein Mitte des 17. Jahrhunderts gebautes Herrenhaus des Weilers Omagen in Bedburg an der Erft und wurde 1935 abgebrochen. Der Weiler gehörte kirchlich zur Ortschaft Morken. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Anlage 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Gelbes Haus (Rribe) — Das gelbe Haus (albanisch shtëpia e verdhë, kyrillisch жута кућа/žuta kuća) ist ein Gebäude in Rribe (Albanisch offiziell meist Rripa resp. Rripë) rund zehn Kilometer südlich von Burrel[1] in Albanien, das von den serbischen Medien als… … Deutsch Wikipedia
Salmensteinsches Haus — Das Salmensteinsche Haus … Deutsch Wikipedia
Deutsches Haus (Brünn) — Das ehemalige Deutsche Haus in Brünn Das Deutsche Haus war ein kulturelles und gesellschaftliches Zentrum der deutschsprachigen Bevölkerung der Stadt Brünn in Tschechien. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Kropff'sches Haus — Kropff’sches Haus Das Kropff’sche Haus war ursprünglich ein Gewerkenhaus in Olsberg, es geht im Ursprung auf den Beginn des 18. Jahrhunderts zurück und wurde in den folgenden Jahrhunderten mehrfach umgebaut und erweitert. Es wird heute als… … Deutsch Wikipedia
Kropff’sches Haus — Das Kropff’sche Haus war ursprünglich ein Gewerkenhaus in Olsberg, es geht im Ursprung auf den Beginn des 18. Jahrhunderts zurück und wurde in den folgenden Jahrhunderten mehrfach umgebaut und erweitert. Es wird heute als Kinderheim genutzt.… … Deutsch Wikipedia
Konrad-Adenauer-Haus (Bonn) — Stadtbahn und Konrad Adenauer Haus (1986) Das Konrad Adenauer Haus war von 1972 bis 2000 Sitz der Bundesgeschäftsstelle der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) in Bonn. Im Dezember 2003 wurde es abgerissen. Ziel der Errichtung des… … Deutsch Wikipedia